Unter CBRN-Gefahren versteht man den Schutz vor den Auswirkungen von chemischen (C), biologischen (B) sowie radiologischen (R) und nuklearen (N) Gefahren.
CBRN-Substanzen können vorsätzlich oder durch einen Unglücksfall, beispielsweise beim Transport, in die Umgebung gelangen und so zu einer Gefahr für die Bevölkerung werden. Für die Wirkung auf Betroffene ist es dabei unerheblich, welcher Grund für das Freiwerden von CBRN-Substanzen verantwortlich ist.
Diese Grundausbildung für alle Einsatzkräfte in der Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr vermittelt die notwendigen Grundlagen, um in CBRN-Einsätzen sicher und zielgerichtet vorzugehen.
Inhalte
Teilnahmegebühr
€ 240,00 (inkl. Mittagsverpflegung)
Wolfgang Bernd, Koordinator und Dozent im Bereich Bevölkerungsschutz
Foto: ASB Mainz-Bingen