Speziell bei der Bewältigung von Großschadenslagen ist die kompetente Führung von Einheiten des Rettungsdienstes, von Schnell-Einsatz-Gruppen und Katastrophenschutzeinheiten von besonderer Bedeutung. Die aufeinander aufbauende Führungsausbildung vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Wissen sowie wesentliche Fertigkeiten zur Führung von Einheiten im Allgemeinen und unter Berücksichtigung der besonderen Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen mit einer Einsatzkräftegrundausbildung im Katastrophenschutz sowie einer abgeschlossenen Fachdienstausbildung, die künftig die verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe der Gruppenführung im Katastrophenschutz übernehmen möchten. Das Mindestalter beträgt 21 Jahre.
Inhalt
Allgemeines
Für die Prüfung sowie alle praktischen Übungen ist das Tragen der Einsatzkleidung mit vollständiger persönlicher Schutzausrüstung erforderlich.
Lehrgangsgebühren
€ 390,00 (inkl. Mittagsverpflegung)
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.