Unfälle, Katastrophen oder Amokläufe aber auch alltäglichere Ereignisse führen oft zu hohen psychischen Belastungen für Betroffene und die Einsatzkräfte. Psychosoziale Notfallversorgung kann die seelische Überlastung der Betroffenen mindern. Durch unsere Seminare werden Sie auf die Tätigkeit in diesem Bereich vorbereitet.
Unmittelbar nach einer Krise soll jeder Betroffene professionell betreut werden. Einsatzkräfte im Bereich der Psychosozialen Notfallversorgung benötigen hierzu eine fundierte und breit aufgestellte Ausbildung.
Inhalte:
Das Zugunglück, der Amoklauf, der Tod eines Kindes, der Einsatz, bei dem man nicht mehr helfen konnte. Erlebnisse, die nicht nur für die Opfer und die Angehörigen belastend sind. Auch Einsatzkräfte können hierdurch betroffen sein oder im schlimmsten Fall krank werden.
Inhalte:
Regelmäßige Fortbildungen und Supervision gehören nach abgeschlossenen Ausbildungen zum verbindlichen Standard.
Die PSNV-Ausbildungen werden am AWZ voraussichtlich ab 2023 angeboten.