Ausbildung für die Qualifizierung zur Einsatzkraft im Bereich der Psychosozialen Akuthilfen.
Diese Ausbildung entspricht den aktuell geltenden Mindeststandards der psychosoziale Akuthilfen. Diese wurden durch die AG PSAH verabschiedet und sind eine Neufassung der gemeinsamen Qualitätsstandards und Leitlinien zu Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung von 2013. Sie werden von allen großen Hilfsorganisationen (ASB, DRK, JUH, Malteser), der Bundeskonferenz Katholische Notfallseelsorge in der DBK und der Konferenz Evangelische Notfallseelsorge in der EKD anerkannt. Inhalt und Umfang befähigen zu einer Tätigkeit in einem Kriseninterventionsteam oder einer Notfallseelsorge.
Das Seminar umfasst 120 bis 130 Unterrichtseinheiten und entspricht dem in den Mindeststandards formulierten Curriculum. Zusätzlich wird ein 30-stündiges Praktikum bei Einrichtungen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben empfohlen.
Die Ausbildung schließt mit einer praktischen und einer schriftlichen Prüfung ab.
Zielgruppe
Veranstaltungsort
35394 Gießen, Kerkrader Straße 11 (Parkplätze vorhanden)
Teilnahmegebühr
€ 1.900,00
Inhalte
Alexander Strombach, Dipl.-Psychologe, Notfallsanitäter, Verbandführer im Katastrophenschutz und Fachkreissprecher psychosoziale Notfallversorgung Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. - und Ihr Dozent