Erst mit Absolvieren des Aufbaulehrgangs ist die Ausbildung zur:zum Betriebssanitäter:in abgeschlossen.
Im Aufbaulehrgang können angehende Betriebssanitäterinnen und Betriebssanitäter das in der Grundausbildung oder einer anderen medizinischen Ausbildung erworbene Wissen festigen und vertiefen. Schwerpunkte liegen auf den rechtlichen Grundlagen sowie auf den speziellen Erfordernissen für den eigenen Betrieb. In Praxistrainings und Fallbeispielen trainieren unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder mit Ihnen Ihre Handlungskompetenz für den Notfall.
Inhalt
Voraussetzungen
Der Aufbaulehrgang umfasst 32 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Prüfung (schriftlich, mündlich und praktisch) ab.
Unsere Seminare für den betrieblichen Sanitätsdienst finden in Kooperation mit dem ASB-Bundesverband statt und sind gemäß dem DGUV Grundsatz 304-002 hinsichtlich der Inhalte und der Qualitätsstandards aktuell im Anerkennungsverfahren.
Bitte klären Sie die Kostenübernahme unbedingt vorab mit Ihrem Unfallversicherungsträger.