In diesem ersten Teil der Ausbildung erweitern angehende Betriebssanitäter:innen ihr Grundlagenwissen zu medizinischen und rechtlichen Themen.
Aufbauend auf den Kenntnissen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Erste-Hilfe-Fortbildung mitbringen, vermittelt die Grundausbildung für Betriebssanitäterinnen und Betriebssanitäter weiterführendes notfallmedizinisches Wissen. Das umfasst sowohl die Theorie zu verschiedenen Verletzungs- bzw. Gesundheitsbildern als auch die Handlungskompetenz. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder üben in der Simulation mit den Teilnehmenden Sofortmaßnahmen und sanitätsdienstliche Basismaßnahmen.
Inhalt
Voraussetzungen
Die Grundausbildung umfasst 63 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Prüfung (schriftlich, mündlich und praktisch) ab.
Unsere Seminare für den betrieblichen Sanitätsdienst finden in Kooperation mit dem ASB-Bundesverband statt und sind gemäß dem DGUV Grundsatz 304-002 hinsichtlich der Inhalte und der Qualitätsstandards aktuell im Anerkennungsverfahren.
Bitte klären Sie die Kostenübernahme unbedingt vorab mit Ihrem Unfallversicherungsträger.